Liebe Mitglieder und Tagesgäste
Zum 11. November lädt das NOSUF nach Frauenfeld ein und setzt zu diesem Anlass das Thema der strategischen Preisgestaltung in den Mittelpunkt.
Die Preisgestaltung gilt für viele Unternehmen als unantastbar. Zu gross ist die Angst Kunden durch Preisanpassungen an die Konkurrenz zu verlieren. Und doch ist der Preis eines der direktesten Werkzeuge um Einfluss auf den Unternehmenserfolg zu nehmen.
Im Impulsreferat von Herrn Andreas Bürgin hinterfragen wir diese Unantastbarkeit der Preise und greifen Überlegungen auf, wie wir die Preisgestaltung aus strategischer und taktischer Sicht für uns nutzen können. Damit einhergehend wird auch behandelt, wie man den «richtigen», sprich «akzeptablen» Preis festlegen kann und welche psychologischen Faktoren dafür eine Rolle spielen.
Wir ermutigen alle Teilnehmenden zur aktiven Beteiligung an der offenen Fragerunde. Proaktiv dürfen Fragen auch vorgängig eingespielt werden: hc.fuson @ofni
Herr Andreas Bürgin ist erfahrener Unternehmer und hat in seiner beruflichen Laufbahn 19 Unternehmen in der Schweiz und Lateinamerika aufgebaut. Als CEO und Verwaltungsrat hat er sein Wissen in verschiedenen Branchen, wie Baustoffe, Befestigungstechnik, Mechanik oder Tiefbau, eingebracht.
Zudem war Herr Bürgin als Lehrbeauftragter und Dozent an verschiedenen Universitäten tätig, wo er sich auch mit dem Thema Innovation und Unternehmensentwicklung auseinandergesetzt hat.
Heute konzentriert Herr Bürgin sich auf das Turn-Around-Management von KMU und gibt als Verwaltungsrat in KMU und Jungunternehmen sein Wissen weiter.